Thema: Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann anlässlich des 9. November:
"Es war der Beginn des Holocausts: Die staatlich organisierte Plünderung und Zerstörung jüdischer Geschäfte und Synagogen und die Verhaftung, Verschleppung und Ermordung jüdischer Bürgerinnen und Bürger in der Nacht des 9. auf den 10. November 1938. „Wehret den Anfängen“ heißt 85 Jahre später daher auch: Wir dulden keinen Antisemitismus. Nicht auf den Straßen, nicht in den Schulen, nicht im Netz oder wo auch immer Jüdinnen und Juden bedroht werden sollten. Dass jüdisches Leben sichtbar und hörbar ist, ist für unser Land ein Geschenk. Wir, der deutsche Staat und die deutsche Gesellschaft, haben es zu schützen."
Quelle:Dr. Marco BuschmannBundesminister der JustizDatum:
"Es war der Beginn des Holocausts: Die staatlich organisierte Plünderung und Zerstörung jüdischer Geschäfte und Synagogen und die Verhaftung, Verschleppung und Ermordung jüdischer Bürgerinnen und Bürger in der Nacht des 9. auf den 10. November 1938. „Wehret den Anfängen“ heißt 85 Jahre später daher auch: Wir dulden keinen Antisemitismus. Nicht auf den Straßen, nicht in den Schulen, nicht im Netz oder wo auch immer Jüdinnen und Juden bedroht werden sollten. Dass jüdisches Leben sichtbar und hörbar ist, ist für unser Land ein Geschenk. Wir, der deutsche Staat und die deutsche Gesellschaft, haben es zu schützen."
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Das Bundesministerium der Justiz verwendet für den Betrieb dieser Internetseite technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können Sie Cookies für eine Webanalyse zulassen, die uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Weitere Informationen dazu, insbesondere zu der Widerrufsmöglichkeit, erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz