„Auch beim Gang zum Notar heißt es zukünftig: Weniger Papierkram und mehr Digitalisierung. Denn wir digitalisieren das Beurkundungsverfahren weiter. Bei der Video-Beurkundung läuft das Verfahren schon jetzt vollständig digital. Das werden wir nun auch für die Beurkundung in Anwesenheit der Beteiligten vor dem Notar ermöglichen. Ob Immobilienkauf, Schenkung oder Ehevertrag - bislang nehmen Notarinnen und Notare Niederschriften in Papier auf, auf dem auch die Beteiligten unterschreiben. Die Verwahrung der Urkunden und zunehmend auch der Vollzug beurkundeter Geschäfte läuft aber bereits elektronisch ab. Das ist eine Quelle für lästige Medienbrüche. Deshalb ist es wichtig, auch den ersten Schritt zu digitalisieren. Die abschließende qualifizierte elektronische Signatur des Notars macht die elektronische Niederschrift zudem sicher. Wir ermöglichen es so den Notaren, noch moderner, effizienter und digitaler zu arbeiten."