Navigation und Service

Zitat

Zitat

Thema: Bundesjustizminister Dr. Volker Wissing zum Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020

„Hanau bleibt unvergessen. Neun junge Menschen wurden am 19. Februar 2020 von einem hasserfüllten, rassistisch motivierten Täter aus dem Leben gerissen. Die Tat ermahnt uns auch nach fünf Jahren: Als Staat müssen wir alles tun, um unsere Mitmenschen, die in unserem Land wegen ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft bedroht werden, besser zu schützen. In unserer freiheitlichen Demokratie ist für Rassismus und rechte Hetze kein Platz.“

Datum:

„Hanau bleibt unvergessen. Neun junge Menschen wurden am 19. Februar 2020 von einem hasserfüllten, rassistisch motivierten Täter aus dem Leben gerissen. Die Tat ermahnt uns auch nach fünf Jahren: Als Staat müssen wir alles tun, um unsere Mitmenschen, die in unserem Land wegen ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft bedroht werden, besser zu schützen. Rechtsterroristische Taten wie die von Hanau richten sich stets auch gegen unser Selbstverständnis als offene und vielfältige Gesellschaft. Wir dürfen uns auch in Zeiten intensiver politischer Debatte nicht spalten lassen. In unserer freiheitlichen Demokratie ist für Rassismus und rechte Hetze kein Platz.“

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Das Bundesministerium der Justiz verwendet für den Betrieb dieser Internetseite technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können Sie Cookies für eine Webanalyse zulassen, die uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Weitere Informationen dazu, insbesondere zu der Widerrufsmöglichkeit, erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz